Neubau Hallenbad in Zuffenhausen
Am Stadtrand von Stuttgart wurde ein neues öffentliches Schwimmbad als Symbol für Nachhaltigkeit, Qualität und Funktionalität konzipiert. Als BIM Koordinatoren für dieses Projekt war unser Ansatz von der Verpflichtung geprägt, uns auf wesentliche Ziele zu konzentrieren und Prozesse zu vereinfachen, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Effizienz des Teams sicherzustellen.

Die Herausforderung
Die Ambitionen des Projekts waren hoch: ein nachhaltiges und hochwertiges Hallenbad zu liefern. Ein multidisziplinäres Team und der Kunde, der sein Pilot BIM Projekt mit undefinierten Standards und begrenzter Erfahrung startete, brachten anfängliche Herausforderungen mit sich, darunter nicht übereinstimmende Erwartungen und die Gefahr, das Team zu überlasten.
Architektur
Behnisch Architekten
Tragwerksplanung
Schneck Schaal Braun Ingenieurbüro
Technische Anlagen
L&P Beratende Ingenieure
Elektroingenieurwesen
ibb Burrer + Deuring Ingenieurbüro
Landschaftarchitektur
Planstatt Senner

Die Methodik
Um das Projekt zum Erfolg zu führen, wählten wir eine fokussierte und zielgerichtete Methodik:
1
Priorisierung der Wesentlichen
2
Vereinfachung der Prozesse
3
Motivation aufrechterhalten
BIM zur Stärkung der Zusammenarbeit
BIM diente als Rückgrat für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und arbeitete unter einem gemeinsamen digitalen Rahmen:
Effiziente Koordination
Proaktive Kollisionserkennung und -lösung minimierten Verzögerungen und Ressourcenverschwendung.
Fundierte Entscheidungen
Simulationen und Analysen in der frühen Phase leiteten nachhaltige Designentscheidungen, die die Umweltleistung und die Materialoptimierung verbesserten.
Kundenintegration
Durch die enge Einbindung des Kunden und maßgeschneiderte Unterstützung entwickelte dieser Vertrauen in BIM und dessen potenzielle Vorteile.

Die Ergebnisse
Das Hallenbadprojekt zeigt ein erfolgreiches Gleichgewicht zwischen BIM-Implementierung, Nachhaltigkeit und Effizienz. Zu den wichtigsten Erfolgen gehören:
Verbesserte Koordination und Kommunikation über Disziplinen hinweg, was Nacharbeit erheblich reduzierte.
Ein motiviertes und aufeinander abgestimmtes Team, das die Erwartungen erfüllte und übertraf.
Ein Kunde, der nun mit dem Wissen und den Werkzeugen ausgestattet ist, BIM effektiv für zukünftige Projekte zu nutzen.
Reflexionen
Dieses Projekt unterstrich den Wert von Priorisierung und Einfachheit. Durch die Fokussierung auf die wesentlichen Ziele des Kunden und die Förderung einer klaren, effektiven Methodik stellten wir sicher, dass das Team motiviert und produktiv blieb. Das Ergebnis war ein optimierter Projektprozess, der nachhaltige und qualitativ hochwertige Ergebnisse lieferte.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Projekte im Kopf?
Lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken. Gemeinsam entwickeln wir smarte, innovative Lösungen, die Ihr Projekt zukunftsweisend gestalten.
Unser Büro
König-Karl-Str. 13,
70372 Stuttgart, Deutschland
Telefonnummer
+49 (0)711 974 631 146
Nachricht Senden
info@marielgutierrez.com