BIM Management

Neubau Hallenbad in Zuffenhausen

Am Stadtrand von Stuttgart wurde ein neues öffentliches Schwimmbad als Symbol für Nachhaltigkeit, Qualität und Funktionalität konzipiert. Als BIM Koordinatoren für dieses Projekt war unser Ansatz von der Verpflichtung geprägt, uns auf wesentliche Ziele zu konzentrieren und Prozesse zu vereinfachen, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Effizienz des Teams sicherzustellen.

Die Ambitionen des Projekts waren hoch: ein nachhaltiges und hochwertiges Hallenbad zu liefern. Ein multidisziplinäres Team und der Kunde, der sein Pilot BIM Projekt mit undefinierten Standards und begrenzter Erfahrung startete, brachten anfängliche Herausforderungen mit sich, darunter nicht übereinstimmende Erwartungen und die Gefahr, das Team zu überlasten.

Um das Projekt zum Erfolg zu führen, wählten wir eine fokussierte und zielgerichtete Methodik:

1

Priorisierung der Wesentlichen
Indem wir uns auf die wichtigsten Anforderungen – sowohl seitens des Kunden als auch des Teams – konzentrierten, minimierten wir unnötige Komplexitäten und stellten sicher, dass die Anstrengungen dort gebündelt wurden, wo sie am meisten zählten.

2

Vereinfachung der Prozesse
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir die Arbeitsabläufe vereinfacht und sie an die Fähigkeiten des Teams sowie an die Anforderungen des Projekts angepasst. Diese Reduzierung des prozessbedingten Stresses half, die Konzentration und Energie des Teams aufrechtzuerhalten.

3

Motivation aufrechterhalten
Da ich die Bedeutung der Moral erkannte, förderte ich ein kooperatives Umfeld, in dem Herausforderungen als Chancen für Wachstum gesehen wurden. Regelmäßige Kommunikation und eine gemeinsame Vision hielten alle auf Kurs und engagiert. Es war nicht immer eine fehlerfreie Aufgabe, aber eine wesentliche.

BIM diente als Rückgrat für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und arbeitete unter einem gemeinsamen digitalen Rahmen:

Effiziente Koordination

Proaktive Kollisionserkennung und -lösung minimierten Verzögerungen und Ressourcenverschwendung.

Fundierte Entscheidungen

Simulationen und Analysen in der frühen Phase leiteten nachhaltige Designentscheidungen, die die Umweltleistung und die Materialoptimierung verbesserten.

Kundenintegration

Durch die enge Einbindung des Kunden und maßgeschneiderte Unterstützung entwickelte dieser Vertrauen in BIM und dessen potenzielle Vorteile.

Das Hallenbadprojekt zeigt ein erfolgreiches Gleichgewicht zwischen BIM-Implementierung, Nachhaltigkeit und Effizienz. Zu den wichtigsten Erfolgen gehören:

Verbesserte Koordination und Kommunikation über Disziplinen hinweg, was Nacharbeit erheblich reduzierte.

Ein motiviertes und aufeinander abgestimmtes Team, das die Erwartungen erfüllte und übertraf.

Ein Kunde, der nun mit dem Wissen und den Werkzeugen ausgestattet ist, BIM effektiv für zukünftige Projekte zu nutzen.

BIM Implementierung

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken. Gemeinsam entwickeln wir smarte, innovative Lösungen, die Ihr Projekt zukunftsweisend gestalten.

Unser Büro
König-Karl-Str. 13,
70372 Stuttgart, Deutschland

Telefonnummer
+49 (0)711 974 631 146

Nachricht Senden
info@marielgutierrez.com