Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: http://marielgutierrez.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Mariel Gutierrez
König-Karl-Str. 13, 70372 Stuttgart, Deutschland
info@marielgutierrez.com
+49 711 974 631 146
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre Daten unvollständig oder unrichtig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verhindern dies.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte den oben genannten Verantwortlichen.
Daten, die beim Besuch unserer Website erfasst werden
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Daten zu Sicherheits- und Betriebszwecken erfasst, darunter:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Website)
Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen kombiniert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Verwendete Cookie-Arten
- Essentielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Website.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie gefragt, ob Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit aktualisieren: [Link zu den Cookie-Einstellungen]
Rechtsgrundlage:
- Essentielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Nicht-essentielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Zustimmung).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau wie, wenn der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit eingebettetem Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit eingebettetem Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und in dieser Website eingeloggt sind.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Web-Analyse-Dienst von Google Ireland Limited. Google Analytics hilft uns, das Verhalten der Besucher zu verstehen und unsere Website zu optimieren.
Datenschutzmaßnahmen in Google Analytics
- IP-Anonymisierung ist aktiviert (Ihre vollständige IP-Adresse wird nicht gespeichert).
- Daten können in die USA übertragen werden, aber Google unterliegt dem EU-U.S. Privacy Shield.
- Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder dieses Browser-Plugin verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datensicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen beinhalten:
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
- SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Datenübertragung zu sichern.
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Änderungen an unserer Website Rechnung zu tragen.
Zuletzt aktualisiert: März 2025